top of page
Dolomiten See

Faszination

Dolomiten 2021

Imposante Berge und sanfte Almwiesen

Information Bayerisher Wald
Informationen

Du hast die einmalige Gelegenheit, eine der spektakulärsten und schönsten Gebirgslandschaften der Welt mit ihren zerklüfteten und bizzaren Gipfeln, schroffen Felsformationen, idyllischen Bergseen und dramatischen Wolkenstimmungen, welche die Berge oft umgeben, zu fotografieren. Du verbringst die Nächte direkt bei den fotogensten Standorten und erlebst diese einmalige Bergkulisse hautnah! Dabei lernst du selbst atemberaubende Fotos zu machen.

Montag 20. - Freitag 24. September 2021

Dolomiten, Italien

4 - 8 Teilnehmer (Freie Plätze verfügbar)

CHF 1690.- pro Person 

Dolomiten
Dolomiten
Die Highlights der Fotoreise
  • Malerische Bergseen

  • Imposante Bergpanoramen

  • Bombastischer Ausblicke auf die schroffe Bergwelt

  • Fantastische Lichtstimmungen in einem der schönsten Gebirgszüge Europas

  • Übernachtung mitten in einer der faszinierendsten Berggruppen der Dolomiten

  • Begleitung und intensive Betreuung durch zwei Profi-Fotografen

  • Individuelle Angebote für Kameraverasicherungen, Rucksäcke, Stative, Handschuhe und Filter

  • Exklusiv bei uns: dein bestes Bild vom Workshop kostenfrei als Lambda Fine Art Print in der Grösse 60x90 cm

Inklusive

Vier Übernachtungen: 2xBerghütten & 2x Hotel (Berghütten:inkl.Frühstück und Abendessen / Hotel:nur inkl. Frühstück)

Lambda Fine Art Print in der Grösse 60x90 cm
Betreuung durch zwei erfahrene Landschaftsfotografen
Bergbahnen, Parkplatzgebühren

Fotoworkshop Dolomiten
Exklusive

Individuelle An- und Rückreise

Getränke, Verpflegung tagsüber

Stornoversicherung, Reiseversicherung

Dolomiten
Programm

Auch dieses Jahr haben wir für dich ein neues und interessantes Programm für unsere Dolomiten-Fotoreise zusammengestellt. Es hat neue Spots und altbewährte Locations dabei. Wir sind stets bemüht jedes Jahr wieder Neues einzubauen. Ca. 2-3 Wochen vor dem Workshop werden wir dich kontaktieren und sämtliche Infos durchgeben. Falls du Fahrgemeinschaften bilden möchtest, melde dich gern bei uns. Wir werden dich gerne vemitteln. Nachdem wir unsere Zimmer in unserer Unterkunft - gelegen inmitten einer atemberaubenden Bergwelt - bezogen haben, können wir uns in Ruhe kennenlernen. Wir sagen euch was wir in dieser Woche alles fotografieren werden. Am Abend besuchen wir zum Sonnenuntergang bereits die erste Fotolocation. Danach werden wir gemeinsam Abendessen und den Tag ausklingen lassen.


Unsere Tage in den Dolomiten beginnen jeweils vor Sonnenaufgang, um das schöne Morgenlicht auszunutzen und hoffen natürlich dabei auch auf schöne und interessante Nebelstimmungen. Jeweils nach der morgendlichen Foto-Session geht es zurück zu unserer Unterkunft, welche je nach Ort, entweder ein schönes und gemütliches Rifugio oder ein Hotel ist,  wo wir uns bei einem ausgedehnten und leckeren Frühstück aufwärmen und stärken werden. Dabei habt ihr die Möglichkeit uns über Schulter zu schauen und uns Fragen zu stellen.


Während unseres Fotoworkshops in den Dolomiten fotografieren wir natürlich im besten Licht. Das bedeutet, dass wir mehrheitlich während dem Sonnenaufgang, respektive Sonnenuntergang und in der Dämmerung draussen am Fotografieren sein werden. Je nach Wetterlage und Stimmung kann es durchaus vorkommen, dass wir auch tagsüber interessante Foto-Bedingungen haben werden. So werden wir natürlich auch tagsüber sicher mal die eine oder andere Location fotografieren.

 

Wir  behalten das Wetter stets im Auge, damit Ihr keine fotogene Stimmung verpasst.
Du verbringst 5 Tage (4 Morgen und 4 Abende) in der atemberaubenden Bergwelt der Dolomiten. An diesem Workshop fotografieren wir unter anderem die berühmten Drei Zinnen und weitere, zum Teil weniger bekannte Gebirgsgruppen in der näheren Umgebung. So werden wir auch einen Abend und einen Morgen auf einer gemütlichen Alm verbringen.

Dolomiten
Dolomiten
Unterkunft

​​​Wir verbringen 4 Nächte Rund um die Dolomiten.

Dabei übernachten wir wie folgt:

1. Nacht im Hotel Olimpia in Cortina d´Ampezzo

2. Nacht in der Drei Zinnenhütte

3. Nacht im Rifugio Lavaredo (Drei Zinnen und Gardini Gruppe)

4. Nacht auf der Seiser Alm im Albergo Frommer

Teilweise handelt es sich um Einzelzimmer, in den Hütten sind es Mehrbettzimmer.

Dolomiten Erdpyramiden
Dolomiten
Gut zu wissen

Fitness

​​Du solltest für den Fotoworkshop in den Dolomiten körperlich so fit sein, dass du Wanderungen bis ca. 90 Minuten mit deinem Fotorucksack auf einer Höhe von 2000- 2500 Metern bewältigen kannst.  Wir werden immer nur auf gut begehbaren Wanderwegen unterwegs sein. Trotzdem solltest du trittsicher und das Wandern im alpinen Gelände sollte für dich kein Problem sein. Wir werden für unsere Touren genügend Zeit einplanen , so dass wir nie unter Zeitdruck sind. Eine mittlere Kondition reicht vollkommen aus. Wanderstöcke sind empfehlenswert aber kein «Muss». Sie können dir aber vor allem den Abstieg erleichtern. Es geht die meiste Zeit bergauf. Zu der Drei Zinnenhütte wandern wir ca. 90 Minuten, zu der Fond Savio Hütte gut 60-90 Minuten. Eine Stirnlampe gehört in den Fotorucksack, da wir morgens und abends im dunklen unterwegs sein werden. Wenn wir in den Berghütten übernachten, haben wir früh morgens und abends keine großen Wanderungen vor uns, da wir praktisch schon am Spot sind. Trotzdem kann es vorkommen, dass wir noch ca.  30 Minuten zum Spot gehen müssen. Wir werden aber genügend Zeit haben uns immer wieder zu erholen.

Fotoausrüstung

  • Spiegelreflex,- Bridge- oder Systemkamera

  • Weitwinkel, Standartzoom und Telezoom (Ca. 16mm – 200mm Brennweite sollten abgedeckt sein. Wer ein Tele-Zoom hat bis 300 oder sogar 400mm, sollte es mitnehmen)

  • Ausreichend Akkus und Speicherkarten

  • Ladegerät

  • Verlaufsfilter, Graufilter

  • Stativ

  • Fernauslöser

  • Reinigungszeug

  • Fotorucksack (Ein Trolley kann nicht empfohlen werden)

Kleidung

  • Warme Anziehsachen!! Gerade morgens und abends kann es in den Bergen um diese Jahreszeit bereits eisig kalt sein! Selbst im Hochsommer können die Temperaturen unter 10 Grad fallen.

  • Stirnlampe

  • Gutes, festes Schuhwerk (wasserabweisende und warme Wanderschuhe für alpines Gelände)

  • Regenbekleidung (Regenjacke sowie Regenhosen)

  • Warme Kleidung (Daunenjacke, lange Unterwäsche, Mütze, Handschuhe, warme Hosen)

  • Fleecejacke

  • Windblockerjacke

  • Ersatzwäsche

 

​Sonstiges

Es ist empfehlenswert immer ausreichend zu Trinken und ein paar Snacks wie Müsliriegel oder Nüsse im Rucksack zu haben.

 ​

Einreisebestimmungen Schweiz

Staatsbürger aus EU-Ländern und dem Schengen-Gebiet benötigen einen gültigen Reisepass oder eine Identitätskarte.

Versicherung

Der Abschluss einer Storno- sowie einer Rückreisekostenversicherung wird dringend empfohlen.

 

AGB

Mit der Anmeldung zur Fotoreise erklären Sie sich mit den AGB von Light in Focus einverstanden. Alle Aktivitäten währen der Tour geschehen auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.

Preisänderungen

Preisänderungen vorbehalten (insbesondere durch Wechselkursschwankungen)

Jetzt anmelden!

Um sich für den Fotoworkshop "Faszination Dolomiten 2022" kostenpflichtig anzumelden, fülle bitte das nachstehende Formular aus. Du erhältst eine automatische Bestätigungs-E-Mail. Bitte kontrolliere auch deinen Spam-Ordner. Bitte beachte, dass die Buchung erst bestätigt ist, wenn du eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung für Reise gemäß Ausschreibung erhalten hast. 

Hast du noch Fragen? 

Schreibe uns!

Anmeldung zum Fotoworkshop Dolomiten 2022

Danke fuer deine Anmeldung! Wir melden uns schnellstens bei dir!

bottom of page