
Zauberhaftes
Emmental
Idyllische Täler und fantastische Bergkulissen
Wichtiges
Fitness
Die meisten Fotospots sind mit dem Auto erreichbar und es braucht keine besondere Kondition. In freiwilligen Fahrgemeinschaften fahren wir zu den Spots.
Sollte am ersten Termin das Wetter zu schlecht sein, wird der Workshop um eine Woche verschoben. Bitte halte dir beide Termine bei der Anmeldung frei. Sollten die Umstände an beiden Tagen in unseren Augen nicht passen, (z.B. Dauerregen) wird der Workshop abgesagt und du erhältst dein Geld vollständig zurück.
Fotoausrüstung
-
Spiegelreflex,- Bridge- oder Systemkamera
-
Weitwinkel, Standardzoom und Telezoom (Ca. 16mm – 200mm Brennweite sollten abgedeckt sein) Wer ein Tele-Zoom hat bis 300 oder sogar 400mm, sollte es unbedingt mitnehmen. Das Emmental bietet sich vor allem für die Fotografie im Telebereich an!
-
Ausreichend Akkus und Speicherkarten
-
Ladegerät
-
Verlaufsfilter, Graufilter
-
Stativ
-
Fernauslöser
-
Reinigungszeug
-
Fotorucksack (Ein Trolley kann nicht empfohlen werden)
Kleidung
-
Warme Anziehsachen! Gerade morgens und abends kann es um diese Jahreszeit kalt sein!
-
Gutes, festes und wasserabweisendes Schuhwerk
-
Warme Kleidung (Daunenjacke, lange Unterwäsche, Mütze, Handschuhe, warme Hosen)
-
Fleecejacke
Sonstiges
Es ist empfehlenswert immer ausreichend zu Trinken und ein paar Snacks wie Müsliriegel oder Nüsse im Rucksack zu haben.
Einreisebestimmungen Schweiz
Staatsbürger aus EU-Ländern und dem Schengen-Gebiet benötigen einen gültigen Reisepass oder eine Identitätskarte.
Versicherung
Der Abschluss einer Storno- sowie einer Rückreisekostenversicherung wird dringend empfohlen.
AGB
Mit der Anmeldung zur Fotoreise erklären Sie sich mit den AGB von Light in Focus einverstanden. Alle Aktivitäten währen der Tour geschehen auf eigene Gefahr. Es wird keine Haftung übernommen.
Preisänderungen
Preisänderungen vorbehalten (insbesondere durch Wechselkursschwankungen)

